|
Auf unserer
Tour haben wir auf über 7700 km den Westen Kanadas
erkundet.

|
Auf dem Highway No. 1 Richtung Banff National Park.
|
Die
Sandsteintürmchen (im Vordergrund; Hoodoos) in beeindruckender
Kulisse am Bow River.

|
Der
Sundance Trail
in Banff macht seinem Namen alle Ehre.

|
Am Ende des
One-Way-Trails mündet er noch in eine
großzügige Schleife, die bergauf - bergab durch dichten Wald
führt.

|
In ganz Kanada
werden uns diese niedlichen Squirrels begegnen.
|
Blick vom
Sulphur Mountain in 2281 m Höhe auf den Ort Banff.
|
So nostalgisch
können Tankstellen sein...
|
Der Bow Valley
Parkway #1A ist die ruhigere Alternative zum Highway.
|
Beginn des Plain of Six Glaciers Trail entlang des Lake Louise.
|
Der Victoria Glacier am Rande des Banff National Parks.
|
Bezaubernde
Flora - wohin wir auch schauen.



|
Steil bergauf zum Big Beehive - so wird aus dem One-Way-Trail "Plain of
Six Glaciers" ein
großer Rundkurs.
|
Azurblauer
Lake Agnes in traumhafter Bergkulisse.

|
Panorama Blick während des
Rockpile Trails am Moraine Lake.

|
Der
Moraine Lake
im Valley of the Ten Peaks.
|
Der einzige
eingezäunte Campingplatz für Zelte in ganz (?) Kanada: hier
in Lake Louise.
Und trotzdem keine Bären gesehen...
|
Blick
vom
Viewpoint auf den Peyto Lake auf dem Weg nach Jasper.
|
Entlang des
Icefields Parkway #93 durch die Rocky Mountains.

|
Der Mystya
Canyon hat sich metertief wie eine Schlange in die Felsen eingegraben.

|
Ohne sein
"Alltagsauto" im Schlepptau fährt der Kanadier nie in Urlaub.
|
Und
so
aufgeräumt sieht unser Alltags-/Urlaubs-Auto aus.

|
Aufgestellte Jahreszahlen zeigen den Besuchern, daß der Athabasca
Glacier seit
Anfang des letzten Jahrhunderts um mehrere Hundert Meter verschwunden
ist.

|
Die Athabasca Falls rauschen tosende 23 m in die Tiefe.
|
An der Mount Edith Cavell Road (#93A) führt der Path of the
Glacier
Loop zu diesem Gletschersee.
|
Gefährlich, aber auch faszinierend ist die Sicht aus
einer Gletscherhöhle hinaus (ca. 3m Deckenhöhe).
|
Unzählige
schöne Motive laden entlang des Icefields Parkway zum Fotostopp
ein.

|
Nahe der Stadt
Jasper lassen sich die Hirsche nicht mehr von den Touristen
stören.
|
Die Maligne Valley Road ist zwar eine knapp 40 km lange Sackgasse, aber
umso traumhafter.


|
Der Maligne Lake am Ende der "Sackgasse".

|
Imposantes Farbenspiel auf dem Rundweg "Schäffer Loop Trail".

|
Diese kleine Insel im Pyramid Lake nördlich von Jasper erinnert
uns irgendwie an Ihuru (Malediven).
|
Der Valley of the Five Lakes Trail südlich von Jasper führte
uns erst durch dichte Wälder...
|
... dann durch
sumpfige Gebiete ...
|
... und nicht
zuletzt rund um 5 traumhafte Seen.
|
Abendstimmung auf dem Berg Whistler (in Jasper).

|
Unser Weg führte uns weiter Richtung Norden.
|
Der
Yellowhead
Highway bzw. der John Hart Peace River Highway nördlich
von Prince George stehen dem Icefields Parkway in Nichts nach.


|
Abendessen am Moberly Lake by Chetwynd.
|
Abendstimmung
am Moberly Lake.
|
Weiter
Richtung
Norden begegnen wir immer häufiger diesen langen
"Baum-Transportern".

|
Nicht immer kommt die Post direkt nach Hause...
Schliessfächer an einer Straßenkreuzung abseits von
großen Städten.
|
Endlose, einsame Weite...


|
Kein Wunder, daß sich hier auch die Rentiere ungestört
fühlen...

|
... oder die
Springböcke direkt an der Straße stehen.

|
Wie
hier auf der
nördlichen Schleife begegnen wir in ganz British Columbia diesen
netten Wegweisern.

|
Eindrücke vom Alaska Highway Richtung Watson Lake.

|
Und
wir haben ihn
doch gefunden!
Der erste Schwarzbär schaute uns neugierig und schüchtern
zugleich an.
Am Ende
unseres Urlaubes haben wir ganze 9 Stück gezählt.
|
Im
Schritttempo direkt neben unserem Auto entlang...
|
In
Watson Lake
beeindruckt nur dieser riesige Schilderwald,
den Touris aus aller Welt mit ihren Mitbringseln gestalten.
|
Der Cassiar Highway führte uns dann wieder Richtung Süden.

|
Abendstimmung
am romantischen Boyla Lake Campground.

|
Kontrastreiches
Farbenspiel entlang des Highways Richtung Meziadin Junction.



|
Der Stewart Highway #37A führte uns entlang des Bear Glaciers.
|
In Stewart / Hyder fasziniert der Salmon Glacier, der sich durch die
Berge schlängelt.


|
Entlang des Yellowhead Highways #16 nach Prince George
wechseln sich große Flüsse und Seen mit kleinen Bächen
ab.



|
Hier treffen wir auch erstmals auf die "vermutete" kanadische Bauweise.


|
Die 91 m breiten Dawson Falls im Wells Gray Provincial Park nahe
unseres Campingplatzes.
|
Der Helmcken
Falls Rim Trail führt auf einsamen Pfaden zu dem gleichnamigen
Wasserfall.
|
Von
hier hat man
eine super Sicht auf den 137 m hohen Helmcken Wasserfall.
|
Am Bailey's
Chute findet die Lebensgeschichte der springenden Lachse leider ein
trauriges
Ende.
|
Entlang des Clearwater Rivers
führt ein schöner
Wanderweg.


|
Die
Gegend im
Kamloops Plateau ist ungewöhnlich baumlos.
|
Ob dies damit zusammenhängt? Helikopter auf Übungsflug zum
Wasserholen bei Waldbrand.
|
Häufig
finden wir in den jeweiligen Distrikten diese Info-Tafeln.
Bei "rot" durften wir z.B. im Wells Gray PP kein Lagerfeuer machen.

|
Tagebau im Kamloops Plateau.

|
Bahnhof bei Cache Creek.

|